Thomas Worschech (DFF) und Jörg Houpert (Cube-Tec) sprechen darüber, wie sich die Arbeitsabläufe seit der Einführung des QUADRIGA INSPECTIONscan im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum verändert haben. Das Interview wurde auf Deutsch geführt. Zusätzlich gibt es ausführliche englische …
Am 10. und 11. November 2023 fand die Jahrestagung des IASA-Ländergruppe Deutschland/Schweiz statt, Sie wurde in Kooperation mit der Phonothek der Humboldt-Universität und dem Berliner Phonogramm-Archiv, Abteilung Medien, im Ethnologischen Museum im Humboldt Forum Berlin durchgeführt. Da das …
Das Eroc-Interview über sein künstlerisches Lebenswerk. Verfolgen Sie die Stationen als Gründungsmitglied der deutschen Rockband Grobschnitt, als Solokünstler, zu seiner Karriere als Mastering-Engineer und seinen Plänen für die Zukunft.
Die einzigartigen Klangeigenschaften der Plug-ins der ersten Generation drohen verloren zu gehen. Der Produzent Georg Walt spricht im Interview darüber, warum der Sound der damaligen Plug-Ins so besonders ist und wie er es schafft, sie in aktuellen Produktionen produktiv einzusetzen.
Zurück von der NAB in Las Vegas — Zum ersten Mal haben wir uns den Stand mit unserem neuen Kooperationspartner DFT geteilt und viele neue Interessenten für unseren QUADRIGA INSPECTIONscan kennengelernt.
Der qualitätsüberwachte Produktionsworkflow bei MediaPreserve ist auf einen großen Durchsatz ausgelegt. Nun konnte er erneut erweitert werden. Dank seiner QUADRIGA•Video-Installation hat der in Pittsburgh ansässige Dienstleister MediaPreserve seinen eigenen Rekord für den täglichen …